Artpeers ist eine Auktionsplatform, die sich auf den Online Kauf und Verkauf von klassischer, moderner und zeitgenössischer Kunst, Schmuck und Design konzentriert. Als Mitglied von Artpeers können Sie Artikel selbst ganz einfach in die Auktion stellen.
Öffnen Sie das Formular über die Schaltfläche 'Artikel verkaufen' oben rechts auf der Seite. Wählen Sie eine Kategorie (Kunst, Design & Glas/Keramik, Schmuck oder Vinyl), den Typ (Grafik, Malerei oder Zeichnung etc.) und den Künstler. Ist der Künstler nicht in unserer Datenbank, aber handelt es sich um einen anerkannten Künstler Dann können Sie über das Formular eine Anfrage zum Hinzufügen des Künstlers stellen.
In das Formular tragen Sie die Merkmale des Werkes, wie Technik, Maße und Zustand ein. Erwägen Sie, in Ihren Text so viele Informationen als möglich aufzunehmen, z.B wie die Provenienz des Kunstwerks. Mehr Informationen erhöhen die Chance auf eine erfolgreiche Auktion. Weitere Tipps & Tricks finden Sie auf unserer Seite mit Auktionstipps!
Geben Sie einen realistischen Ausrufpreis ein und beachten Sie dabei, dass bei Artpeers mit Auktionspreisen gehandelt wird (die Auktionspreise liegen im Durchschnitt bei etwa 20 Prozent des ursprünglichen Galeriepreises). Für eine Beratung über einen realistischen Ausrufpreis können Sie uns jederzeit kontaktieren und eine kostenkose Kunstbewertung anfordern.
Geben Sie an, ob der Artikel abgeholt oder versendet werden kann. Berücksichtigen Sie bei der Angabe der Versandkosten die regulären Tarife der Paketunternehmen. Weitere Informationen zum Versand finden Sie in den Auktionsregeln.
Im letzten Schritt bestimmen Sie die Dauer der Auktion. Ein Artikel ist immer mindestens 4 und maximal 2 Wochen in der Auktion aktiv. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster und starten Sie die Auktion! Ihr Artikel ist sofort im Angebot sichtbar. Sie können den Artikel auch in Ihren Vorrat speichern und ihn zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren. Alle von Ihnen eingestellten Artikel können Sie auf Ihrer persönlichen Seite „Meine Artpeers“ finden.
Wenn auf Ihren Artikel während der Auktion geboten wurde, dann gilt der Artikel als verkauft und erhalten Sie von Artpeers unmittelbar nach Auktionsende eine E-Mail mit den Angaben des Höchstbietenden. Bitte kontaktieren Sie den Käufer innerhalb von 3 Tagen nach dem Verkauf, damit Sie einvernehmliche Vereinbarungen über die weitere Bearbeitung treffen können. Der Käufer hat dann den in der E-Mail angegebenen Gesamtbetrag (Zuschlagspreis zzgl. 15 Prozent Auktionsprovision inkl. MwSt.) zuzüglich etwaiger Versandkosten innerhalb von 7 Tagen an Sie zu bezahlen. Haben Sie Fragen zur Abwicklung des Verkaufs Ihrer Kunstwerke? Bitte kontaktieren Sie uns.
Bei einem erfolgreichen Verkauf über Artpeers zahlen Sie als Verkäufer keine Provisionskosten. Im Folgemonat erhalten Sie eine digitale Rechnung von Artpeers, bestehend aus dem Betrag der Auktionskosten, die Ihnen der Käufer bereits überwiesen hat (15% des Zuschlagspreises inkl. MwSt.), zuzüglich 7,50 € Verwaltungskosten pro verkauften Artikel.
Pablo Picasso - Farblithographie, Jacqueline auf Pferd IX
Leonor Fini - „Das Paar, Passionsfrucht“.
Leonor Fini - 'Mädchen'. Signierte und nummerierte Radierung.
Paul Indrek Kostabi - & Giuseppe Fortunato (Italien – Europa – 1956). Titel: KF0120.
Paul Indrek Kostabi - „Where's the Beef“ signiert, E.A, 2013.
Paul Indrek Kostabi - „337“ signiert, E.A, 2014.
Pablo Picasso - Farblithographie „Jacqueline zu Pferd“.
Joan Miro - „Lithographie Original IV“.
Guy Mees - signierte Lithographie
Roger Raveel - Führen Sie eine heilige Geste aus
Corneille - Die Welt des Sommers
Pol Dom - Amsterdam, Noordermarkt
Johannes H B Koekkoek - Strandszene mit Segelschiff und Figuren im Preis reduziert
Ai Weiwei - Laufband Aluminium Inverted
Paule Bisman - Paule Bisman (Namen 1897 - 1973 Salzinnes)
Paolo SIMONCINI - Stehende Figur „Arte Etrusca“
Austin Productions - „Der denkende Mann“ nach Rodin.
Pierre Alechinsky - expressionistische Lithographie – 1984 – Auflage 150 Exemplare.
Rufino Mesa Vazquez - Stolzer Hahn
Rien Goené - Abstrakter Eisenplastik
Rien Goené - Ölgemälde: Französische Landschaft (groß)
Jan Elburg - Materiemalerei – 1965
Corneille - Englische Lithographie: Offenes Fenster auf dem roten Sofa – 1972
Corneille - Gerahmte Lithographie: Elle est fleur – 1972
Death NYC - Siebdruck: Gun DN – 2013
Dasha & Mari - „Maiden Lovers“ (2020) – Zwei Drucke
Dasha & Mari - „Das Boudoir“ (2021)
Corneille - Mitglieder: - 1990
Tony Cragg - Gerahmte Radierung: „wuste“ (Wüste)
Corneille - Siebdruck: Porträt eines Clowns - 1994
Corneille - Litho: ein schönes und glückliches Jahr – 1990
Paul Permeke - Öl auf Leinwand: „Caravans“ – 1959
Corneille - Litho: Die Lilie und die Party II – 1984
Arno Breker - Bronzen sculptuur: 'Verliebtes Mädchen' - 1977
Jan Sierhuis - Bronze: Tangotänzerin (große Version von 53 cm)
Merja Niemelainen - Acryl auf Leinwand, verschleiert
Eugène Brands - Gerahmte Gouache – 1963 (neuer Rahmen!!)
Klaas Gubbels - Mischtechnik auf Papier: roter Krug
Piet Teraa - Öl auf Leinwand: Abstrakte Darstellung – 1972
Willem van Scheijndel - Gerahmtes Acrylgemälde - 1996
Charlotte Molenkamp - Öl auf Leinwand (sehr großes Werk!)
Klaas Gubbels - großes gerahmtes Mixed Media: Schachbrett mit Krug - 2012
Jan Schoonhoven - T85-184. Tinte auf Papier