Jan OOSTERMAN Jr. (Blaricum 1911 - Maarssen 1996)
Jan Oosterman arbeitete bis zu seinem Tod als Keramiker und Maler in Maarssen. Er war Gründer der Ceramic Work Center Foundation und Mitbegründer der niederländischen Keramikabteilung.
Jan Oostermans Gesamtwerk zeigt eine Vielzahl von keramischen Ausdrucksformen. Sein Experimentierdrang trieb ihn voran und führte immer wieder zu neuen Formen und dem Einsatz neuer (Verglasungs-) Techniken und Materialien.
Er nimmt daher einen besonderen Platz in der Geschichte der niederländischen Keramik ein, insbesondere weil er in der enormen Vielfalt immer eine unverkennbar eigene Handschrift bewahrt hat. Die Konstante in seiner Arbeit ist seine poetische Spur in Bezug auf seinen Sinn für das Malerische. Dies zeigt sich deutlich in den frühen 1970er Jahren, als er von der dreidimensionalen zur flachen Ebene übergeht. Zu dieser Zeit fertigte er große wellenförmige Platten an, die sich natürlich aus der Unabhängigkeit der Dekorationen auf den gedrehten Töpfen ergeben. Er malt diese Platten mit einer Vielzahl von Darstellungen, bei denen es sich normalerweise um Menschen handelt, die etwas miteinander zu tun haben, oft mit unerwarteten Elementen wie Stühlen, Hubschraubern, Fahrrädern und Insekten. Der direkte Einfluss der Poesie, insbesondere der Gedichte von Bert Schierbeek, auf seine Arbeit kommt in Keramikbüchern zum Ausdruck. Broschüren, in denen er neben Texten von Schierbeek auch eigene Texte auf Ton schreibt, Gedanken, die den Leser in sein Seelenleben mitnehmen. Neue Arbeiten entstehen in den frühen achtziger Jahren. Röhrenfiguren und Visagen; dünne gerollte Platten und ovale Scheiben mit subtilen Zeichen von Gesicht und Körper. Es folgt eine Zeit mit extrem dünnen Schichten aus Porzellan und Steinzeug, die vom Buch Montaillou inspiriert wurden.
Nach seiner Rückkehr aus Frankreich, wo er von 1976 bis 1987 bei seiner Frau Anne Weitjens blieb, konzentrierte er sich auf das Motiv der Natur, Bäume und Tiere und die alltäglichen Dinge um ihn herum. Er hielt diese auf lockere, skizzenhafte und manchmal fast naive Weise fest und malte Szenen, die den Beginn der Zeit anzeigen, oft mit einer Figur in der Ecke, die die Szene betrachtete. Der Mensch und sein inneres Leben sind ein wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Jan Oosterman; Konzepte wie Einsamkeit, Tod und Isolation beschäftigten ihn; er stellte sie sehr zart und intensiv dar.
Ab 1992 wurde der Keramikprozess für Jan Oosterman zu schwierig. Allmählich wechselte er vom Malen auf Keramikträgern zum Malen auf Papier, Pappe und Leinen.
Verschiedene Museen haben Werke von Jan Oosterman in ihre Sammlung aufgenommen, darunter das Stedelijk Museum in Amsterdam; Museum Boymans-van Beuningen, Rotterdam; Zentralmuseum, Utrecht; Stadtmuseum Het Princessehof, Leeuwarden, Haags Gemeentemuseum und Hetjens Museum in Düsseldorf.
Quelle: Patricia Poelmann 1995 / Robert Witkamp 2000
Artpeers ist die Plattform, auf der Sie Kunst von Jan Oosterman jr. erfolgreich verkaufen können! Mit einer großen Anzahl an Kunstliebhabern finden Sie schnell einen Käufer für die schönen Kunstwerke von Jan Oosterman jr., die Sie verkaufen möchten. Möchten Sie mehr über den Verkauf von Kunst durch Artpeers erfahren? Klicken Sie auf den Link und sehen Sie sich die Schritte an, um selbst eine Online-Auktion zu erstellen!
Verkaufen Sie Kunst von Jan Oosterman jr. über die größte Auktionsplattform in den Niederlanden und Flandern, die auf den online Kauf und Verkauf von Kunst, Schmuck und Design gerichtet ist. Wenn Sie Mitglied bei Artpeers sind, können Sie mit Ihrem persönlichen Artpeers-Konto ganz einfach einzigartige Kunst von Jan Oosterman jr. verkaufen. Bei Artpeers zahlen Sie keine Verkäuferprovision über erfolgreiche Verkäufe.
Der Online-Verkauf von Kunst von Jan Oosterman jr. und anderen anerkannten Künstlern ist ein aufregender und dynamischer Prozess und kann schnell zu Ergebnissen führen. Mit vielen tausend aktiven Käufern finden Sie ein großes und vielfältiges Publikum für Kunstwerke von Jan Oosterman jr., die Sie über die Auktion verkaufen möchten. Darüber hinaus bietet Artpeers die Möglichkeit, Ihre Kunstwerke von Jan Oosterman jr. über den Service der Sammlungsauflösung durch den Veilingmeester zu verkaufen. Gerne nehmen wir Ihnen die Arbeit rund um den Verkauf Ihrer Jan Oosterman jr.-Kunstwerke ab.
Um Kunst von Jan Oosterman jr. über Artpeers zu verkaufen, benötigen Sie ein Konto. Hier können Sie ganz einfach ein Konto erstellen. Lesen Sie die Auktionsregeln sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Verkauf von Kunst von Jan Oosterman jr. über Artpeers beginnen. Das Anbieten von Kunst von Jan Oosterman jr. über die Online-Auktion ist schnell und einfach. Verwenden Sie das Formular, um die Spezifikationen des Kunstwerks von Jan Oosterman jr. anzugeben, einschließlich der verwendeten Technik, der Abmessungen und einer Beschreibung des Zustands. Außerdem fügen Sie Bilder von Jan Oosterman jr.s Kunstwerken hinzu. Tipps zum Nehmen von ansprechenden Fotos finden Sie in unseren Auktionstipps. Abschließend geben Sie einen Ausrufpreis ein und wählen die Endzeit der Auktion.
Nachdem die Auktion beendet ist, erhalten Sie automatisch eine Nachricht mit den Details des Höchstbieters, damit Sie den Verkauf abhandeln können. Wurde das Kunstwerk von Jan Oosterman jr. nicht verkauft? Erwägen Sie dann, das Werk erneut einzustellen und möglicherweise den Ausrufpreis zu senken, um die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf eines Kunstwerks von Jan Oosterman jr. zu erhöhen!
Sie haben ein Kunstwerk von Jan Oosterman jr., welches Sie verkaufen möchten, sind sich aber unsicher über einen passenden Ausrufpreis? Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Schätzung von unseren Kunstexperten an. Sie beraten Sie gerne und geben Ihnen eine realistische Bewertung Ihrer Kunst von Jan Oosterman jr.. Weitere Informationen zum Einreichen einer Online-Bewertungsanfrage können Sie lesen, indem Sie auf den Link klicken.