Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Titel: GINA
Farbe ETS
Handgeschöpftes Papier
Trockenstempel BFK Rives, Frankreich
Mit Bleistift nummeriert und vom Künstler handsigniert
Zeitraum 1940
Gerahmt mit Holzrahmen, Werk hinter Glas
Werk in sehr gutem Zustand
Die beigefügten Fotos sind Bestandteil der Angebotsbeschreibung.
BIO
Roger Hebbelinck war ein belgischer Künstler, der 1912 in Brüssel geboren wurde und dort 1987 starb. Er war Maler, Radierer, Aquarellist und Filmemacher.
Er hat zahlreiche malerische Ecken historischer Städte eingraviert.
Eine Besonderheit sind auch seine Farbradierungen, die er nach Werken seiner Kollegen V. de Saedeleer und A. Saverys anfertigte. Dieses unterzeichnete er mit dem Pseudonym „Belin“. Gründung eines eigenen Ateliers für Grafik und Druckradierung im Jahr 1932. Am bekanntesten sind seine Hunderte von Farbradierungen, hauptsächlich Dorf- und Stadtansichten.
Er beherrscht seine Technik auf vorbildliche Weise und steht damit in der Tradition der Radierung von Ensor und De Bruycker .
Seine Malerei tendiert jedoch zum Postsymbolismus, losgelöst von der surrealistischen Bildsprache. Das gesamte Werk von RH zeigt, dass ihn die menschliche Existenz im Allgemeinen und der Lebensraum im Besonderen, mit dem das Schicksal des Einzelnen verbunden ist, immer wieder fasziniert. Das kann eine Stadt (Rom, Brügge) ebenso sein wie die Landschaft oder Dörfer in Italien oder Spanien.