Art des Kunstwerks | Grafik (Hand signiert) |
Zeitraum | 2000 bis heute |
Technik | Radierung |
Träger | Geschöpftes Papier - Büttenpapier |
Stil | Modern |
Thema | Stadtbild |
Gerahmt | Nicht gerahmt |
Maße | 54 x 40 cm (h x b) |
Signiert | Hand signiert |
Auflage | 180 |
Woolworth-Gebäude als Radierung.
Empire State Building und Chrysler Building als Reliefdruck
Joseph Robers Biografie
Von 1973 bis 1974 studierte er Design an der Fachhochschule Münster bei Marijan Vojska und Emil Bert Hartwig. 1977 legte er die Prüfung zum staatlich geprüften Designer ab. Seitdem lebt er als freischaffender Künstler in Münster. Robers präsentierte seine Fotografien auf zahlreichen Ausstellungen in Münster, Den Haag, Kassel, Essen, Dortmund, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Monte Carlo und Luxemburg. Werke von Robers finden sich in den Arbeits- und Empfangsbereichen von über 50 Botschaften und Generalkonsulaten der Bundesrepublik Deutschland, unter anderem in Sydney, Bagdad, Paris, Shanghai, San Salvador und Riga. Obwohl er auch mit Acryl auf Leinwand arbeitete, nehmen seine Radierungen den größten Teil seines Werkes ein.
Zustand | |||
Zustand | Wie neu | ||
Sendung | |||
Abholen | Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Bocholt, Deutschland | ||
Senden | Paketpost | ||
Preis | Bis zu 5 kg.
| ||
Garantie | |||
Garantie | Bei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme |
Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .