Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Felix Labisse
Passage Dela Béresi (1975)
Lithografie auf ARCHES-Papier
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert
Diese Edition besteht aus 165 Stück
Wunderschön gerahmt mit einem hochwertigen verchromten Rahmen (SCHLEIPER & FILS),
elegantes Passepartout, dessen Farbe perfekt auf das Werk abgestimmt ist,
Lithographie hinter Glas
Werk und Rahmen in sehr gutem Zustand
Die beigefügten Fotos sind Bestandteil der Angebotsbeschreibung.
BIOGRAFIE:
Felix Labisse war ein belgischer surrealistischer Künstler, der am 9. März 1905 in Marchienne-au-Pont, Belgien, geboren wurde und am 27. Januar 1982 in Paris, Frankreich, starb. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Surrealismus in Belgien.
Labisse begann seine künstlerische Karriere als Autodidakt und begann schon in jungen Jahren zu malen. 1927 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Goemans in Brüssel. Er wurde schnell als aufstrebendes Talent erkannt. Später zog er nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss.
Seine Kunstwerke stellen oft traumhafte und poetische Szenen dar, in denen er die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischt. Er schuf oft mysteriöse, oft erotisch aufgeladene Bilder, wobei der Schwerpunkt auf weiblichen Figuren lag. Seine Gemälde enthalten oft symbolische Elemente wie Vögel, Masken, Uhren und geheimnisvolle Landschaften.
Labisse experimentierte mit verschiedenen Techniken, darunter Ölmalerei, Aquarell und Grafik. Außerdem entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für Theater- und Ballettaufführungen. Seine Arbeiten finden internationale Anerkennung und werden in renommierten Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Als surrealistischer Künstler war Labisse Teil einer Bewegung, die die Macht des Unterbewusstseins, der Vorstellungskraft und der Träume betonte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1982 blieb er künstlerisch aktiv.
Die Arbeiten von Felix Labisse zeichnen sich durch einen einzigartigen und faszinierenden Stil aus, der ihm einen Platz in der Geschichte der surrealistischen Kunst gesichert hat. Seine Gemälde faszinieren Kunstliebhaber noch immer und werden noch immer wegen ihrer Symbolik und Mysteriösität geschätzt.