Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Dieses wunderschöne, gerahmte Aquarell auf Holz des belgischen Zeichners, Grafikers und Malers EDGAR FARASYN (Antwerpen 1858 – 1938) trägt den Titel:
„Netzmacher“
Anzusiedeln um 1880, 1890.
Signiert: unten rechts: Edg. Farasyn
Das Gemälde ist in gutem Zustand, lediglich das Passepartout ist leicht verfärbt.
Farasyn erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Akademie in Antwerpen bei Nicaise de Keyser. 1885 wurde er dort selbst Lehrer. 1891 war er Gründungsmitglied der Gruppe „De XIII“ und Mitglied des Künstlerzirkels „Weest U Zelve“, um den flämischen Einfluss auf die Kunst zu fördern. Zunächst malte er Kinderszenen, ab 1885 widmete er sich jedoch der Malerei im Freien. Sein Arbeitsgebiet lag hauptsächlich in Antwerpen, wo er viele Stadtansichten und den alten Fischmarkt malte. Seine frühen Werke sind von einem realistischen Stil geprägt. Sie sind grau und düster und in eine strenge Atmosphäre getaucht. Anschließend wechselte er zu einer subtileren Lichtwiedergabe und einem helleren Farbeinsatz. Vom Meer angezogen, hielt er sich auch regelmäßig in Oostduinkerke auf, wo er viele realistische Szenen aus dem Leben der Fischer, der Pferdefischer und ihrer Familien malte. (Quelle: Wikipedia)