Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Rosenthal Studio Line. Andy Warhol. Mercedes-Benz ANDY WARHOL (Pittsburgh, USA, 1928–New York, USA, 1987) Videotasche/Aschenbecher.
Aus Rosenthal-Porzellan.
Signiert mit Warhol-Signatur.
Abmessungen: 3,5 x 22 x 18 cm.
Gebraucht vom 1. Besitzer, in perfektem Zustand, war nur als Dekorationsobjekt im Haus
1986 feierte die Marke Mercedes-Benz ihr hundertjähriges Bestehen und beauftragte Warhol, zwanzig Mercedes-Modelle zu entwerfen, von denen der Künstler acht auswählte.
Der deutsche Keramik-, Porzellan- und Glaswarenhersteller Rosenthal wurde 1879 im bayerischen Selb von Philip Rosenthal (1855–1937) gegründet und ist bis heute aktiv. Der erste Markterfolg stellte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dank der zarten figürlichen Statuetten und des Tafelgeschirrs ein, dessen vereinfachte und raffinierte Formen sich stark von den früheren Jugendstilstücken unterschieden. Nach dem Zweiten Weltkrieg erneuerte die Fabrik ihr Repertoire vollständig und beschäftigte bedeutende Designer wie Löwy und Wirkkala.